Donnerstag, 27. Februar 2014

Am 22. 02. gastierte die Wüstenblume "Desert Roses" in unserer Kapelle.
die Gruppe besteht aus jungen Frauen und einer Kindergruppe, sie sind beim AC Weinheim beheimatet und haben sich dem Orientalischen Bauchtanz verschrieben. Es macht immer wieder Spaß dieser Gruppe zu zu schauen. Das war auch die Meinung unserer Bewohner.
http://www.youtube.com/watch?v=okUW77HdArA

Montag, 13. Januar 2014

Termine und Veranstaltungen 2014
18.01. Populäre Schlager mit Doris Hehl
22.02. Orientalischer Tanz mit der Tanzgruppe des AC
            Weinheim
04.03. Fastnacht mit Ausschnitten aus dem Programm der
            Pantoffelhelden. Beginn 14:11
05.04. Junge Talente musizieren
18.05. Konzert mit dem Odenwälder Shanty Chor
14.06. Ein Mann und eine Gitarre, Hits aus vergangenen und 
            aktuellen Tagen interpretiert  von Matthias Scheller
12.07. Sommerfest
16.08. Türkische Tanz- und Trommelgruppe Lorsch
27.09. Akkordeon Club Weinheim im Konzert
11.10. The Dullahans   im Konzert  (Irisch Folk)
20.11.  Weihnachtsbasar in der Kapelle
18.12.  Bewohnerweihnachtsfeier

Die Veranstaltungen finden in der Regel in der Kapelle statt

Beginn 15 Uhr, Änderungen werden gesondert bekannt gegeben.   Alle Musikveranstaltungen werden vom Förderverein- KPH e.V. organisiert.

Mittwoch, 11. September 2013

Die Kerwe wird vom Förderverein-KPH e.V. unterstützt, neben den vielen Ständen die hauptsächlich von unseren Auszubildenden betreut werden gibt es noch live Musik
Von JUST music unplugged nähere Informationen von der Band gibt es unter www.just-music-band.de   Als 2. Band des Tages spielen die „The Dullahans“ eine Irish Folk Band aus Viernheim nähere Informationen zur Band und kleine Hörproben findet Ihr unter www.regioactive.de/thedullahans
Der Beginn ist ab 13 Uhr also zeitiges kommen sichert die besten Plätze
Wir als Förderverein wünschen allen Beteiligten ein gutes Gelingen
und feiern an diesem Tag unser 20 Jähriges Bestehen.

Dienstag, 16. Juli 2013

PRESSEMITTEILUNG

Nr. 31 / 9. Juli 2013

Musik, Tanz und Sonne satt „unter den Linden“
Das Sommerfest im GRN-Betreuungszentrum Weinheim erfreute Gastgeber und Gäste gleichermaßen
Petrus zeigte sich wieder einmal gnädig gegenüber dem GRN-Betreuungs­zentrum Weinheim und dessen Gästen: Nachdem er schon zur großen Bootsfahrt im Mai die Sonne hatte scheinen lassen, schickte er nun auch zum traditionellen Sommerfest „Unter den Linden“ am vergangenen Samstag, 6. Juli, bestes Feierwetter. Entsprechend gut gelaunt begrüßte Heimleiter Franz Bonda die in- und externen Gäste im Park des Betreuungszentrums in der Viernheimer Straße 27, und Arbeitstherapeut Andreas Muschalle führte routiniert durch das reichhaltige Programm.
Musikalisch übernahm die French Quarter Jazz Band auf dem gut gefüllten schattigen Festplatz die Eröffnung, während die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Küche im Freien die letzten Vorbereitungen zu einem kulinarischen Feuerwerk am Grill, in der großen Gyrospfanne und an der Friteuse trafen. Neben Köstlichkeiten vom Grillmeister boten sie verschiedene leckere Salate an. Währenddessen übernahm die Stadtkapelle Weinheim die musikalische Untermalung, und die Stimmung stieg stetig weiter an.
Am frühen Nachmittag wurde dann die Schlacht am Kuchenbuffet eröffnet; gleichzeitig begeisterten die Kinder des Kindergartens Pusteblume und die Prinzessinnen der Bauchtanzgruppe des AC Weinheim die Gäste mit ihren Darbietungen. Nach diesem Ausflug in den Orient ging die Reise mit dem Auftritt einer Flamencogruppe weiter nach Spanien, um dann mit dem Beitrag der erweiterten Hausband „Die Drei aus der Anstalt“ – dieses Mal durch einen vierten Mann verstärkt – wieder im Hier und Jetzt zu landen.
Heimleiter Bonda genoss das Sommerfest mindestens so sehr wie die anderen Gäste. Er vergaß darüber jedoch nicht, sich bei allen haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu bedanken, allen voran beim Küchenteam, inklusive den Mitarbeitern der Spülküche: „Für sie sind solche Veranstaltungen im Hochsommer extrem schweißtreibend; und ich weiß, dass alle, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Feste helfen, sich weit über das erwartbare Maß hinaus engagieren!“ Die vielen fröhlichen Gesichter und die gute Stimmung am vergangenen Samstag Nachmittag waren allerdings die schönste Belohnung für die fleißigen Helfer.
Bildunterschrift: Die Figuren aus der Holzwerkstatt – von Bewohnern des GRN-Betreuungszentrums selbst hergestellt – strahlten mit der Sonne und den Festgästen um die Wette. (Quelle: GRN)
Mit freundlichen Grüßen

Stefanie Müller
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 
Zu dieser Pressemitteilung können wir nur noch einen kleinen Film mit Eindrücken vom Sommerfest anfügen und uns noch einmal bei allen Beteiligten und Helfern recht herzlich bedanken. 

Mittwoch, 19. Juni 2013

Sommerfest 

am 06.07.2013

Es ist unser 21. Sommerfest zu dem wieder alle Bewohner und deren Gäste recht herzlich eingeladen sind.

Programm zum Sommerfest


Beginn 12 Uhr
Mittagstisch
mit der Stadtkapelle und einem bunten Grillteller
13 Uhr
Jazz mit der French Quarter Jazz Band
14 Uhr
Programm mit den Kindern der Pusteblume
Letztmalig mit der Karrillon Schule,
der einen oder anderen Überraschung
und
 unserer Hausband
„Die Drei“
Ende gegen 16 Uhr

Alle Bewohner und deren Gäste sind Herzlich eingeladen