Schüler der Friedrich - Realschule - Weinheim gestalteten verschiedene Projekte im GRN-Pflege- und Betreungszentrum Weinheim. Nachdem sich eine Gruppe von 10 Schülern am Montag den 21.06.10 einen Überblick über die verschiedenen Angebote verschafft hat, wurden eizelne Projekte beraten und vorgeschlagen. So wollte eine Gruppe basteln (Deutschlandfahnen) und backen (Waffeln), eine weitere interessierte sich für die Gartenarbeit (Pflege der Eisenbahnanlage) und die dritte Gruppe half in der Holzwerkstatt (Renovierung einer Gartenbank).
In einem abschließenden Gespräch wurde festgestellt, dass viel Informationen ausgetauscht wurden und es allen viel Spaß gemacht hat.
Die Schüler und Schülerinnen der Weinheimer Schulen sind jederzeit herzlich willkommen.
Fotos der Aktionen finden Sie in unserer Bildergalerie.
Mittwoch, 23. Juni 2010
Donnerstag, 17. Juni 2010
Die Nibelungen-Jazzer zu Gast
Am 12.06.2010 waren die Nibelungen-Jazzer aus Worms u.Umgebung bei uns zu Gast . Das Wetter lud zu einer entspannten Veranstaltung auf unserer Terasse ein,die von unseren Bewohnern und Gästen gern angenommen wurde.
Mittwoch, 19. Mai 2010
Trödelmarkt am 15. Mai 2010
Trotz wenig einladender 12°C fanden sich einige Schnäppchenjäger zu unserem ersten Trödelmarkt.
Kaffee und Kuchen, gebacken von Bewohnern, gemeinsam mit Herrn V. und die Melodien des Musik-Club Pöhlert luden zum Verweilen ein.
Am Ende waren alle Beteiligten der Meinung ,dass dieser erste Trödelmarkt im kommenden Jahr fortgesetzt werden sollte.
Die Einnahmen gingen zu gleichen Teilen an das Haus und das Kinderheim "Tscheburaschka" in Gornosawodsk ( Ukraine).
Kaffee und Kuchen, gebacken von Bewohnern, gemeinsam mit Herrn V. und die Melodien des Musik-Club Pöhlert luden zum Verweilen ein.
Am Ende waren alle Beteiligten der Meinung ,dass dieser erste Trödelmarkt im kommenden Jahr fortgesetzt werden sollte.
Die Einnahmen gingen zu gleichen Teilen an das Haus und das Kinderheim "Tscheburaschka" in Gornosawodsk ( Ukraine).
Mittwoch, 12. Mai 2010
Eröffnung der Kulturellen Veranstaltungen zum 125. Bestehen des Kreispflegeheims Weinheim
Nach dem im Januar mit dem Neujahrskonzert der Stadtkapelle Weinheim und einem klassischen Konzert der russischen Pianistin Tamara Shpiljuk unsere Monatlichen Kulturveranstaltungen eingeleitet wurden ging es im Februar mit zünftigen Karnevalsveranstaltungen weiter. In diesem Jahr gastierten die Pantoffelhelden bei uns und boten Ausschnitte aus ihrem aktuellen Programm.
Einen ersten Höhepunkt in diesem Jahr bildeten die Kulturwochen im März die von Ute und Doro einem renommierten Gesangsduo aus dem Raum Wiesloch eröffnet wurden beide präsentierten Schlager und Evergreens sie überzeugten durch Können welches auf jahrelanger Bühnenerfahrung beruhte. So führte sie ihre Kariere unter anderen zum Fernando Express und zu Soulfinger.
Eine Woche später gastierte das Weinheimer Mandolinen Orchester mit Ausschnitten aus ihrem aktuellen Konzertprogram in gewohnt hoher künstlerischer Qualität.
Zum Monatsabschluss dann der Odenwälder Shanty Chor mit einer Mischung aus eigenen und internationalen Shanty´s, es war für alle ein Erlebnis Musik mit so viel Spielfreude und perfekter Harmonie präsentiert zu bekommen. Die Mitglieder des Odenwälder Shanty Chores bewiesen einmal mehr, ihren guten Ruf. Als besondere Überraschung überreichte der Chor noch eine Spende an den Förderverein.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir der Förderverein des Kreispflegeheim Weinheim e.V. uns bei allen Künstlern, Gruppen und Ensemble bedanken die oft ohne oder für eine geringe Aufwandsentschädigung regelmäßig über Jahre bei uns auftreten und Freude zu unseren Bewohnern bringen ohne Ihre Unterstützung gäbe es unsere monatlichen Konzerte in der Kapelle nicht.
Einen ersten Höhepunkt in diesem Jahr bildeten die Kulturwochen im März die von Ute und Doro einem renommierten Gesangsduo aus dem Raum Wiesloch eröffnet wurden beide präsentierten Schlager und Evergreens sie überzeugten durch Können welches auf jahrelanger Bühnenerfahrung beruhte. So führte sie ihre Kariere unter anderen zum Fernando Express und zu Soulfinger.
Eine Woche später gastierte das Weinheimer Mandolinen Orchester mit Ausschnitten aus ihrem aktuellen Konzertprogram in gewohnt hoher künstlerischer Qualität.
Zum Monatsabschluss dann der Odenwälder Shanty Chor mit einer Mischung aus eigenen und internationalen Shanty´s, es war für alle ein Erlebnis Musik mit so viel Spielfreude und perfekter Harmonie präsentiert zu bekommen. Die Mitglieder des Odenwälder Shanty Chores bewiesen einmal mehr, ihren guten Ruf. Als besondere Überraschung überreichte der Chor noch eine Spende an den Förderverein.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir der Förderverein des Kreispflegeheim Weinheim e.V. uns bei allen Künstlern, Gruppen und Ensemble bedanken die oft ohne oder für eine geringe Aufwandsentschädigung regelmäßig über Jahre bei uns auftreten und Freude zu unseren Bewohnern bringen ohne Ihre Unterstützung gäbe es unsere monatlichen Konzerte in der Kapelle nicht.
Donnerstag, 22. April 2010
Kultur
Am 28.März gastierte der Odenwälder Shanty Chor in unserer Kapelle. Die Damen und Herren boten einen Querschnitt aus ihren Programmen, bis hin zum aktuellen Programm. Am Ende der gelungenen Veranstaltung überreichten Sie noch eine Spende an den Förderverein.
Unter http://www.shantychor.de/# können Sie sich über unsere Musikalischen Gäste vom 28.03. Informieren
Am 28.März gastierte der Odenwälder Shanty Chor in unserer Kapelle. Die Damen und Herren boten einen Querschnitt aus ihren Programmen, bis hin zum aktuellen Programm. Am Ende der gelungenen Veranstaltung überreichten Sie noch eine Spende an den Förderverein.
Unter http://www.shantychor.de/# können Sie sich über unsere Musikalischen Gäste vom 28.03. Informieren
Abonnieren
Posts (Atom)