Mittwoch, 8. Juni 2016




Märchenzelt-Themen

Kindergarten:
Mitmachgeschichten aus dem Märchensack
Aus dem Märchensack kommen die Farben für den Eingang in das Märchenland. Hier treffen wir "Die drei Böckchen" aus Norwegen und "Das Töpfchen" aus der Türkei. Beim Erzählen dürfen die Zuhörer immer wieder mitsprechen, Geräusche machen, Singen oder sogar Miterzählen.
Mitten in unserem Märchenzelt brennt dabei ein gemütliches Feuer.
Wie in allen unseren Vorstellungen dürfen die Kinder selbst Holz hineinlegen und den zauberhaften Märchenpunsch genießen.
Mitmachen.
Grundschule:
Meerhäschen, Meerschweinen und mehrere Füchse.
Das Grimm´sche Märchen vom Meerhäschen in einer wunderbaren Mitmach-Version nimmt uns mit in einen Schlossturm mit verzauberten Fenstern, in einen tiefen Wald und zu allerlei Tieren, allen voran der schlaue Fuchs. Noch ein Fuchs streunt im peruanischen Hochland herum. Er lässt sich von einem pfiffig-verfressenem  Meerschweinchen überlisten und bekommt vor lauter Scham ein rotes Fell. Zwei kurzweilige Tiermärchen mit Potential zum Staunen, zum Lachen und zum Mitmachen.

Nachmittags:
16 Uhr Meerhäschen, Meerschweinchen und mehrere Füchse.

19.30 Uhr
Erwachsene:
Orientalische Liebes-Märchen, mit Stockbrot,
 Oh Tücke der Liebe !
 Wenn das immer so einfach wäre zwischen Männern und Frauen. Noch nicht einmal im Märchen geht es ohne Zwischenfälle, Komplikationen, Irrungen und Wirrungen. Mit dem besonderen Charme des Orients hören wir von Spiegel-Küssen und Dattel-Lippen, Orangenbrüstchen und Juwelenhügeln, vom Liebesleid und Liebeslust. Musikalisch umrahmt wird der Abend von den Klängen der Gubal des Erzählers, einer faszinierend klingenden Handpan. 



Vorbestellungen bitte an foerderverein.kph.ev@gmail com 
oder Andreas Muschalle 01603062187

Montag, 11. April 2016

Konzert mit der Musikwerkstatt Susan Groffmann
 in der Kapelle des GRN Betreuungszentrum

Am Samstag den 09. 04. 2016 Spielten junge Gitarristen in der Kappel für unsere Bewohner es war ein Buntes Programm aus Klassik, Folk und Pop
Die Musikwerkstatt Groffmann Spielt seit Jahren für unsere Bewohner was besonders zu erwähnen ist der Umstand, dass die jungen Musiker in den letzten 3 Jahren komplett auf ihr Honorar verzichtet haben. So haben Sie mit der Zeit schon 300,-€ dem Förderverein und somit den Bewohnern gespendet. Als dann noch einzelne Kinder sich mit Kleinspenden an der Gesamtsumme beteiligten konnte ich für den Moment vor Rührung nicht weiter Moderieren. So kamen an dem Tag 111,-€ zu Gunsten der Bewohner zusammen.    
Die Gitarrengruppe setzt sich aus, folgenden Musikern Zusammen, Leon Jäger Xenia Krämer, Vanessa Krämer, Lily Spilger, Tobias Sauer, Timo Sattler, Alex Sauer,
Helen Baumsbach, Recka Gräber ( Gesang und Gitarre )
Für den gelungenen Nachmittag möchte ich mich Im Namen der Bewohner und des Förderverein recht herzlich bedanken.
Andreas Muschalle

 Vors. Förderverein KPH eV.